Was mach das KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte?
das KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte arbeitet daran, Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz, um barrierefreie Lösungen zu schaffen. Hier ein kurzer Überblick unserer Tätigkeiten:
1.Entwicklung von Assistenzsystemen
•Wir programmieren und erforschen KI-gestützte Anwendungen, die blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen, zum Beispiel bei der Orientierung, dem Erkennen von Objekten oder dem Lesen von Texten.
2.Forschung & Innovation
•Wir arbeiten mit Vereinen, Unternehmen und anderen Institutionen zusammen, um neue Technologien zu testen und weiterzuentwickeln. Dazu gehören Themen wie maschinelles Sehen (Computer Vision) oder Spracherkennung.
3.Beratung & Schulung
•Wir bieten Beratungen für Betroffene, Unternehmen und Einrichtungen an. So erklären wir, wie KI sinnvoll genutzt und barrierefrei gestaltet werden kann.
4.Gemeinnützige Projekte
•Da wir eine gemeinnützige gGmbH sind, finanzieren wir uns größtenteils über Spenden und Fördergelder. Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, inklusive Lösungen zu schaffen, damit möglichst viele Menschen davon profitieren können.
5.Netzwerk & Kooperation
•Wir vernetzen uns mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um den Einsatz von KI zugunsten sehbehinderter und blinder Menschen voranzutreiben.
Durch diese Schwerpunkte wollen wir das Leben von Menschen mit Sehbehinderungen leichter machen und die gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Beteiligen Sie sich am Beta-Test. Nutzen Sie den Chatbot und die App kostenlos und wenn Sie Lust haben, senden Sie uns Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche über unser Feedbackformular
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.